Beratung SSA

Die Schulsozialarbeiter:innen beraten und unterstützen bei:

  • persönlichen Sorgen und Nöten von Schüler:innen
  • Konflikten unter Schüler:innen
  • Schwierigkeiten in der Klasse
  • familiären Problemen und Erziehungsfragen
  • Sorgen um die Entwicklung des Kindes
  • der Vermittlung von Beratungs- und Fachstellen
  • der Vermittlung von Freizeitangeboten

Die Schulsozialarbeit untersteht der Schweigepflicht und eine Beratung ist immer vertraulich.

Vertraulich - freiwillig - niederschwellig

Die Schulsozialarbeit trägt durch Prävention, Beobachtung oder Intervention zur Vermeidung von problematischen Entwicklungen bei und initiiert Angebote, die ein sicheres, respektvolles und gesundes Schulklima fördern oder vermittelt weiterführende Fachstellen. Sie interveniert in Krisen- und Konfliktsituationen in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.

Im Notfall wenden Sie sich an den Elternnotruf, Tel.: 0848 35 45 55 oder an Hilfe für Kinder & Jugendliche Tel.: 147

KONTAKT Schulsozialarbeit (SSA)

Rachel Altorfer
Rachel Altorfer

Schulsozialarbeiterin

Montag & Donnerstag

Schulsozialarbeit Ebnet
Ebnetstrasse 11
8424 Embrach
044 865 00 35 / 079 130 52 67
schulsozialarbeit.ebnet@embrach.ch

Martina Wüthrich
Martina Wüthrich

Schulsozialarbeiterin

Dienstag, Mittwoch & Freitag

Schulsozialarbeit Ebnet
Ebnetstrasse 11
8424 Embrach
044 865 00 35 / 079 130 52 67
schulsozialarbeit.ebnet@embrach.ch

Kim Kull
Kim Kull

Schulsozialarbeiterin

Montag, Mittwoch, Donnerstag & Freitag

Schulsozialarbeit Dorf
Dorfstrasse 6
8424 Embrach
044 876 05 76 / 079 131 61 85
schulsozialarbeit.dorf@embrach.ch

Flyer der SSA

Datei downloaden