Schule für asylsuchende Kinder und Jugendliche

In der Schule des Bundesasylzentrums Embrach werden seit 2019 asylsuchende Kinder und Jugendliche von vier bis siebzehn Jahren unterrichtet. Die Räumlichkeiten der Schule befinden sich auf dem Asylzentrumsareal selbst und auf dem benachbarten Hardareal. Die Schüler:innen sind auf fünf altersdurchmischte Klassen aufgeteilt. Ein engagiertes Team von Lehrpersonen und Klassenassistent:innen bietet den Schüler:innen aus vielen unterschiedlichen Ländern während ihres Aufenthalts in Embrach (maximal vier Monate) einen sicheren Ort und eine ansprechende Lernatmosphäre für die ersten schulischen Erfahrungen in der Schweiz.

Mitarbeiter

Name Funktion
Beatrice Campagnari BAZ Klassenassistenz
Eva Gautschi BAZ Klassenlehrperson, BAZ Schulleitung
Anna Hug BAZ Kindergartenlehrperson
Hismije Jakupi BAZ Klassenassistenz
Suy Choeu Krebser BAZ Klassenassistenz
Tamara Cerda BAZ Klassenlehrperson
Cécile Mühle BAZ Klassenassistenz
Barbara Mühlebach BAZ Kindergartenlehrperson
Sarah Neffati BAZ Klassenassistenz
Corinne Plüss Sekretariat SPD / Sekretariat Ebnet / Web Content / Schulverwaltung BAZ
Romina Olivia Saak-Kaya BAZ Klassenlehrperson
Ana Tarantino BAZ Klassenassistenz
Miriam Schelbert BAZ Klassenassistenz
Domenico Tarantino BAZ Klassenlehrperson
Jehona Trolli BAZ Klassenassistenz
Patricia Wencl BAZ Klassenassistenz
Astrid Winther BAZ Klassenlehrperson
Minia Yosief BAZ Klassenassistenz
Marianne Lahrache BAZ Klassenlehrperson
Anna Rossi BAZ Klassenassistenz
Franziska Wüst BAZ Klassenlehrperson