Die vorliegende Datenschutzerklärung zeigt Ihnen auf, wie wir im Rahmen dieses Webangebots mit Ihren schützenswerten Daten umgehen.

 

Rechte der betroffenen Person

Sie haben im Rahmen des Datenschutzrechts Anrecht auf Auskunft über unsere Datenbearbeitungen, auf Berichtigung oder Löschung von Daten, Einschränkung der Datenbearbeitung oder sonst den Widerspruch gegen unsere Datenbearbeitungen.

Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie uns unter der unten genannten Adresse kontaktieren. Damit Sie Ihre Rechte ausüben können, müssen sie Ihre Identität eindeutig nachweisen (z.B. durch eine Ausweiskopie).

Jede betroffene Person hat überdies das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte EDÖB. Die zuständige kantonale Datenschutzbehörde ist Kanton Zürich.

 

Datensicherheit/Verschlüsselung

  • Das Hosting dieses Webauftritts erfolgt in unserem Auftrag durch unsere Providerin pixels & points GmbH. pixels & points GmbH verpflichtet sich zum Schutz der übermittelten Personendaten. Die Daten werden durch pixels & points GmbH nur bearbeitet, soweit es für den reibungslosen Betrieb des Webauftritts und der integrierten Applikationen notwendig ist.
  • Wir haben zusammen mit unserem Provider angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen getroffen, um beim Benutzen unseres Webangebots zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verluste oder Zerstörungen von Daten oder unberechtigte Zugriffe darauf zu verhindern.
  • Beim Zugriff auf interaktive Dienste (Formulare und Seiten mit Eingabefeldern) wird automatisch auf eine sichere, SSL-verschlüsselte Verbindung umgestellt. So wird sichergestellt, dass Dritte die übermittelten Daten nicht mitlesen können. Die Verschlüsselungsmechanismen richten sich jeweils nach dem neusten Stand der Technik und werden laufend an neue Erkenntnisse angepasst (z.B. AES-256-Bit-TLS). Das verwendete Zertifikat lautet auf unsere ISP-Providerin pixels & points GmbH.
  • Bitte beachten Sie, dass E-Mails von Ihnen an uns oder von uns an Sie nicht verschlüsselt werden und damit auch nicht als sicheres Kommunikationsmittel gelten. E-Mails können zwischengespeichert, ausgewertet und von Zwischenstellen gelesen werden. Verwenden Sie also E-Mails weder für vertrauliche Sachverhalte noch für vertrauliche Daten, insbesondere nicht für Personendaten. Bitte verwenden Sie für vertrauliche Sachverhalte ausschliesslich unseren Online-Schalter, wo Sie auch ein Formular für allgemeine Anfragen vorfinden.
  • In unseren Verzeichnissen und Adressfeldern wird anstelle von E-Mail-Adressen der Link "Kontaktformular" angezeigt. Die über ein solches Kontaktformular zugestellten Mitteilungen werden als unverschlüsselte E-Mail an uns übermittelt. Bitte verwenden Sie für vertrauliche Sachverhalte und Personendaten nicht diese Kontaktformulare, sondern ausschliesslich unseren Online-Schalter, wo Sie auch ein Formular für allgemeine Anfragen vorfinden.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Primarschule Embrach
Webmaster: Schulleitung
E-Mail: schulleitung.dorf@ps.embra.ch

Stand: 14.03.2024